Das nächste Konzert
(172) Donnerstag, 18. Dezember 2025, Konzerthaus Berlin, Musikclub, 20 UhrGustav Brecher: Dirigent, Komponist, Opernerneuerer. Ein jüdisches Musikerleben zwischen Ruhm und Exitus
Schon früh von Richard Strauss gefördert, wurde Gustav Brecher nach einer 20jährigen Karriere als Erster Opernkapellmeister in Hamburg, Köln und Frankfurt im Herbst 1923 zum Generalmusikdirektor der Leipziger Oper berufen - sein wichtigstes Jahrzehnt mit wegweisenden Uraufführungen. Im März 1933 verjagten die Nazis den Juden aus dem Amt. Es folgten Jahre der Isolation und schließlich die Flucht nach Belgien, wo er im Mai 1940 aus dem Leben schied.
Jürgen Schebera widmet sich im Gespräch mit Albrecht Dümling den Lebensstationen dieses Künstlers, dessen frühe Lieder Pia Davila (Sopran) und Linda Leine (Klavier) zu Gehör bringen.
Dieses Konzert wird unterstützt durch die Bareva Stiftung
Weitere Konzerte
(173) 27. Januar 2026: Aufführungsverbot und innere Emigration - Die Komponistin Ilse Fromm-Michaels
(174) 26. März 2026: Wilhelm Grosz (1894-1939): Musikalische Vielseitigkeit in dramatischen Zeiten
(175) 7. Mai 2026: Der Sohn eines Rabbiners: Josef Tal - Klavierwerke aus 70 Jahren
Eintritt: 8 Euro (keine Ermäßigungen)
Kartenvorbestellungen: Konzerthaus Berlin [www.konzerthaus.de]
Tel.: (030) 20309 - 2101